Zum Inhalt springen
Kremstalwein
Hochkultur des Weins
KremstalweinKremstalwein
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch

Falstaff Kremstal DAC Cup 2020

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Neues aus dem Kremstal
  3. Falstaff Kremstal DAC Cup 2020
Die beiden Siegerweine des Falstaff Kremstal DAC Cups.

„Man wird sich das Jahr als eines ohne echte Schwächen merken dürfen“ – so fasst der Falstaff den Kremstaler DAC-Jahrgang 2019 zusammen. Die Cupsiege gingen beim Riesling an das Weingut Salomon und beim Grünen Veltliner an das Weingut Müller.

 

110 Grüne Veltliner und 53 Rieslinge aus dem Jahrgang 2019 nahmen dieses Jahr beim Falstaff Kremstal DAC Cup teil – beides stattliche Teilnehmerzahlen! Das Gourmetmagazin zeigte sich bei der Verkostung von der Qualität der Weine begeistert: „Die aktuelle Verkostung zeigt, wie gelungen der Jahrgang 2019 ist, denn er verbindet feine Frucht mit einer präsenten Säurestruktur, die den Weinen Pikanz und Trink-Animo verleihen wie schon lange nicht.“

 

Der Falstaff verkostete 163 Kremstaler DAC-Weine

 

Insgesamt erreichten 57 Weine mehr als 90 Punkte – für die so frühen Tropfen ein sehr starkes Ergebnis! Den Cup-Sieg holten sich das Weingüt Müller aus Krustetten mit dem feinwürzigen Grünen Veltliner Kremstal DAC Ried Neuberg, beim Riesling siegte das Weingut Salomon Undhof mit seinem Ortswein Riesling Kremstal DAC Stein a. d. Donau.

 

Die Siegerpodeste des Kremstal DAC Cup

Grüner Veltliner

  1. Weingut Müller, Krustetten: 2019 Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Neuberg
  2. Weingut Stadt Krems, Krems: 2019 Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Weinzierlberg
  3. Weingut Familie Proidl, Senftenberg: 2019 Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Senftenberger Hausberg

Riesling

  1. Weingut Salomon Undhof, Stein: 2019 Riesling Kremstal DAC Stein a. d. Donau
  2. Bioweingut Geyerhof, Oberfucha-Furth: 2019 Riesling Kremstal DAC Ried Oberfuchaer Sprinzenberg
  3. Weingut Buchegger, Droß: 2019 Riesling Kremstal DAC Gedersdorf

Alle Ergebnisse des Falstaff Kremstal DAC Cup 2020 finden Sie hier.

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Wo das Kremstal beginntNächstesNächster Beitrag:Der Winzer als Greißler

Weitere Artikel

Den Weinsommer im Liegestuhl genießen
Der Weinsommer lädt wieder ein!
23/06/2022
Weinfrühling am 23. und 24. April 2022
21/03/2022
Jause im Weingarten
Kremstaler WeinGenuss.Taxi
21/03/2022
Gruppenfoto der Winzer
Die losgelös(s)t-Winzer in Krems
16/03/2022
Genusskalender 2022
03/01/2022
Digitaler Riedenatlas
24/09/2021
Falstaff Kremstal DAC Cup 2021
24/09/2021
losgeloes(s)t on tour!
21/06/2021
Weinsommer Kremstal
15/06/2021
Falstaff Kremstal DAC Cup 2021
27/04/2021
Internationaler Erfolg für das Weingut Forstreiter
19/11/2020
Falstaff Kremstal DAC Rieden Cup 2020
07/10/2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

Instagram
Kontakt
  • Regionales Weinkomitee Kremstal & Weinstraße Kremstal
    c/o Landwirtschaftliche Fachschule Krems
  • Wienerstraße 101
    3500 Krems an der Donau
  • Telefon: +43 (0)664-201 94 79
  • E-Mail: hochkultur@kremstal-wein.at
  • Impressum & Datenschutz

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

© manwerbe 2020. All rights reserved.