

Das Gourmetmagazin Falstaff verkostete 47 Grüne Veltliner und 35 Rieslinge des Jahrgangs 2021, die erstens in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kamen und zweitens aus den besten Kremstaler Lagen stammten. Mit dem Ergebnis waren die Verkoster mehr als zufrieden! Zitat: „Mit den tollen Kreszenzen aus dem in vielerlei Hinsicht unvergleichlichen Jahr 2021 werden Freunde finessenreicher Weisweine aus dem Kremstal reich beschenkt. Neben dem ausgepräten Lagencharakter glänzen die Veltliner mit Frucht, Würze und Frische, die Rieslinge zeigen sich elegant und balanciert und weisen großen Tiefgang auf.“
Gleich neun Grüne Veltliner erreichten die Spitzenbewertung von 95 Punkten oder mehr. Der Sieger wurde in einem Stechen ermittelt, das das Weingut Türk aus Stratzing mit seinem Grünen Veltliner Kremstal DAC Reserve Ried Kremser Frechau für sich entscheiden konnte. Auch bei den Rieslingen musste der Sieger durch ein Stechen ermittelt werden, hier gewann das Weingut Stadt Krems mit seinem 2021 Riesling Kremstal DAC Ried Schreck.