Zwei tolle Weingüter mit derselben guten Idee: Der Geyerhof und das Familiengut Sepp Moser haben auf ihren Weingütern Hofläden eröffnet, die ein reiches und frisches Bio-Sortiment anbieten.
Der Geyerhof in Oberfucha und das Familiengut Sepp Moser in Rohrendorf bei Krems gehören zu jenen Weingütern, die sich nicht nur mit Leib und Seele der Bio-Landwirtschaft verschrieben haben, sondern ihre Weingärten auch nach den noch strengeren Demeter-Regeln kultivieren. Wer sich so intensiv mit nachhaltigen Methoden des Weinbaus beschäftigt, stößt sehr schnell auf andere Höfe und Anbieter, die demselben Gedankengut folgen.

Das Feldgut in Oberfucha.
Hofladen und Café
Ihre guten Verbindungen zu anderen biologisch geführten Betrieben haben beide Weingüter jetzt genutzt, um ihr Angebot um einen bunten Mix wunderbarer Biolebensmittel aus Österreich zu erweitern. Feldgut heißt der Hofladen am Weingut Geyerhof, Nanas Bioladen ist der Name des Pedants am Familiengut Sepp Moser. In den beiden sehr hübsch eingerichteten Geschäften gibt es neben Biogemüse aus der Region über Milch- und Getreideprodukte aus dem Waldviertel bis hin zu Käse aus ganz Österreich viel zu entdecken. Die beiden Weingüter beleben aber nicht nur die alte Tradition der Greißlerei, sondern sind auch so etwas wie kleine Cafés: Ein guter Kaffee, ein 1/8erl Wein, Bauernhofeis und Mehlspeien laden zum Verweilen ein.
Betrieben werden beide Hofläden übrigens von Familienmitgliedern, die im „Hauptjob“ am Weingut mitarbeiten. Da muss man natürlich mit der eigenen Zeit etwas geschickt umgehen, die Öffnungszeiten beschränken sich deshalb zunächst einmal auf Freitag und Samstag. Das Feldgut hat an beiden Tagen sogar bis 16 Uhr geöffnet, dafür lädt Nanas Bioladen auch am Dienstag zum Einkauf ein.
Feldgut am Bio-Weingut Geyerhof
Öffnungszeiten: Juni bis Anfang September, Fr. und Sa. von 9 bis 16 Uhr.
3511 Oberfucha/Furth, Ortsstraße 1
www.feldgut.at
Nanas Bioladen am Familiengut Sepp Moser
Öffnungszeiten: Di. und Fr. von 15 bis 19 Uhr, Sa. von 9 bis 12 Uhr.
3495 Rohrendorf bei Krems, Untere Wiener-Straße 1