Zum Inhalt springen
Kremstalwein
Hochkultur des Weins
KremstalweinKremstalwein
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch

Weinsommer: Ab-Hof-Verkäufe und Heurige

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Neues aus dem Kremstal
  3. Weinsommer: Ab-Hof-Verkäufe und Heurige
Mädchen mit Weinflasche bei der Weinkost

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Das Leben beim Heurigen feiern und danach den Geschmack des Weinsommers gleich mit nach Hause nehmen: Gelegenheit dazu bietet sich im Weinsommer an jeder Ecke.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Das Kremstal ist bekannt für seine zahlreichen und vielfältigen Heurigen. Vom urigen Keller im Hohlweg mit „Hintaus-Gastgarten“ und deftiger Hauerjause bis zum außergewöhnlich gestalteten Designer-Heurigen mit kreativer Küche findet man hier ein reiches Feld für genussvolle Betätigung. Besonders praktisch: Bei den Heurigen und vielen Weingütern kann der Wein gleich direkt zu günstigen Ab-Hof-Preisen erstanden werden. Persönlicher geht´s nicht![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]

Furth

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

  • Weingut Geyerhof
    3511 Oberfucha, Ortsstraße 1
    02739/22 59
    Mo bis Do 14-17 Uhr, Fr und Sa 9-16 Uhr
    20. bis 30. Juli Betriebsurlaub
  • Malat Weingut & Hotel
    3511 Furth-Palt, Hafnerstraße 12
    02732/829 34
    Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr, Sa und So 8-12 Uhr, Verkostung nach tel. Vereinbarung
  • Weingut Müller-Grossmann
    3511 Furth-Palt, Lindengasse 25
    02732/831 46
    Mo bis Sa 9-12 und 14-17 Uhr. So nach tel. Vereinbarung
  • Weinhof und Pension Parzer
    3511 Oberfucha, Ortsstraße 9
    02739/2414
    Mo-Sa 9-18 Uhr, So 9-12 Uhr gegen tel. Voranmeldung
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]

Gedersdorf

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

  • Weingut Eder
    3494 Gedersdorf, Weinbergstraße 66
    0676/346 73 25
    Sa 27. Juni, 11. Juli, 25. Juli, 8. Aug., 23. Aug: 10-17 Uhr
    So 28. Juni, 12. Juli, 26. Juli, 9. Aug, 24. Aug: 9:30-13 Uhr
    Mo-Fr nach tel. Vereinbarung
  • Bio-Weingut Mantlerhof
    3494 Gedersdorf, Hauptstraße 50, Brunn im Felde
    02735/82 48
    Mo bis Sa, 10-12 und 13-17 Uhr, um tel. Voranmeldung wird gebeten
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]

Krems

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

  • Weingut und Gästehaus Aigner
    3500 Krems, Weinzierl 49 oder Wiener Straße 133
    02732/845 58

    Im Weingut: Wiener Straße 133, nach tel. Vereinbarung
    Im Gästehaus: Weinzierl 49, Mo bis Sa 8-11 Uhr und 14-18 Uhr, So 8-11 Uhr
  • Weinhof Aufreiter
    3506 Krems-Angern, Dorfstraße 34
    02739/22 05

    Mo bis So, 9-12 und 14-18 Uhr
  • Weingut Meinhard Forstreiter
    3506 Krems-Hollenburg, Obere Hollenburger Hauptstraße
    02736/76 41

    Mo bis Fr 9.30-11.30 und 14-18 Uhr, Sa 9.30-11.30 und 14-16 Uhr, So und F nach tel. Voranmeldung
  • Weingut Anton Hagen
    3503 Krems-Rehberg, Seilerweg 45
    02732/781 60

    Mo bis Sa 14-18 Uhr
  • Familienweingut Hochleitner
    3506 Krems-Hollenburg, Untere Hollenburger Hauptstraße 13
    02739/26 52

    Mo bis Fr 14-17 Uhr
  • Weinbau Markus Maier
    3500 Krems, In der Leithen
    0676/546 05 83Mo-Sa 9-18 Uhr nach tel. Voranmeldung
  • Weinbau Mayer Resch, Der Winzer am Rebentor
    3504 Krems-Stein, Steiner Kellergasse 40
    02732/826 36Vom 31.7. bis 23.8. Late Night Ab-Hof-Verkauf bis 22 Uhr im Heurigenlokal.Sonst: Mo bis Fr 8-17 Uhr, um tel. Voranmeldung wird gebeten
    Sa, So und F nach tel. Vereinbarung
  • Weinbau Pichler
    3500 Krems, Mitterweg 46
    02732/748 48

    10. Juli und 14. August,16-19 Uhr
    Sonst jederzeit gegen tel. Voranmeldung
  • Weinbau Stoiber
    3500 Krems, Oberer Weinzierlberg 22
    0680/236 49 04

    Mo-Sa 8-19 Uhr, So 9-12 Uhr gegen tel. Vereinbarung
  • Wandraschek Weinmanufaktur
    3500 Krems, Landersdorferstraße 61
    02732/836 45

    Do und Fr 16-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, So 10-12 Uhr, und jederzeit nach tel. Voranmeldung
  • Winzerhof Martin Walzer
    3500 Krems-Gneixendorf, Hauptstraße 16
    0650/434 91 05

    Sa, 11. und 18. Juli, 10-18 Uhr, sonst nach tel. Voranmeldung
  • Weingut Rainer Wess
    3500 Krems, Sandgrube 24
    02732/723 89 oder 0660/220 21 01

    Mo-Fr 8-17 Uhr, bitte um tel. Voranmeldung
  • Winzer Krems
    3500 Krems, Sandgrube 13
    02732/855 11

    Mo bis Sa 9-16 Uhr
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]

Paudorf

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

  • Winzerhof Dockner
    3508 Höbenbach, Ortsstraße 30
    02736/72 62

    Mo bis Sa, 9-12 und 13-18 Uhr
  • Weinhof Ettenauer
    3508 Höbenbach, Ortsstraße 36
    02736/76 41, 0664/164 79 36

     jederzeit nach tel. Voranmeldung
  • Winzerhof Holzheu
    3508 Krustetten, Hollenburger Straße 28
    02739/21 15

    Mo bis Fr 8-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr, So und F auf Anfrage
  • Weingut Müller
    3508 Krustetten, Hollenburger Straße 12
    02739/26 91

    Mo bis Fr 8-12 Uhr und 13-17 Uhr (ausgenommen F)
    Sa nach tel. Vereinbarung
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]

Rohrendorf

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

  • Winzerhaus Forstreiter
    3495 Rohrendorf, Lindobelgasse 9
    0676/343 57 41Fr und Sa 14-18 Uhr
  • Weinbau Ing. Ingrid Hörth
    3495 Rohrendorf, Obere Hauptstraße 75
    0664/433 21 38

    Mo bis Fr 16-19 Uhr nach tel. Voranmeldung
    Sa und So 10-19 Uhr
  • Weingut Hermann Moser
    3495 Rohrendorf, Obere Wiener Straße 4
    02732/838 41

    tägl. 8-18 Uhr nach tel. Vereinbarung
  • Weingut Sepp Moser
    3495 Rohrendorf, Unt. Wienerstraße 1
    02732/705 31-0

    Mo-Fr 8-12 und 14-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]

Senftenberg

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

  • Weingut Fam. Stefan Hagmann, Hof zu Priel
    3541 Senftenberg, Priel 9
    02719/81 27

    Mo bis Fr nach tel. Vereinbarung
    Sa 13-18 Uhr, 8. und 15. August ab 16 Uhr im Heurigenlokal
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=”48px”][vc_column_text]

Ausg’steckt im Weinsommer

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Folgende Heurige haben in den nächsten Wochen geöffnet[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwc3R5bGUlM0QlMjJ3aWR0aCUzQSUyMDEwMCUyNSUzQiUyMGhlaWdodCUzQSUyMDIwMDBweCUzQiUyMiUyMHNyYyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZ2YS5rcmVtc3RhbHJldmlldy5tYW53ZXJiZS5hdCUyRiUzRmZsdXNoJTNEMSUyNmFtcCUzQnNob3dfb3B0aW9ucyUzRGtleXdvcmQlMkNzdGFydF9kYXRlJTJDZW5kX2RhdGUlMjZhbXAlM0JjYXRlZ29yeSUzRDU2JTI2YW1wJTNCc3VicmVnaW9uJTNEMTIyJTIyJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row]

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Ausflüge im WeinsommerNächstesNächster Beitrag:Die Veranstaltungen im Weinsommer

Weitere Artikel

Den Weinsommer im Liegestuhl genießen
Der Weinsommer lädt wieder ein!
23/06/2022
Weinfrühling am 23. und 24. April 2022
21/03/2022
Jause im Weingarten
Kremstaler WeinGenuss.Taxi
21/03/2022
Gruppenfoto der Winzer
Die losgelös(s)t-Winzer in Krems
16/03/2022
Genusskalender 2022
03/01/2022
Digitaler Riedenatlas
24/09/2021
Falstaff Kremstal DAC Cup 2021
24/09/2021
losgeloes(s)t on tour!
21/06/2021
Weinsommer Kremstal
15/06/2021
Falstaff Kremstal DAC Cup 2021
27/04/2021
Internationaler Erfolg für das Weingut Forstreiter
19/11/2020
Falstaff Kremstal DAC Rieden Cup 2020
07/10/2020
Instagram
Kontakt
  • Regionales Weinkomitee Kremstal & Weinstraße Kremstal
    c/o Landwirtschaftliche Fachschule Krems
  • Wienerstraße 101
    3500 Krems an der Donau
  • Telefon: +43 (0)664-201 94 79
  • E-Mail: hochkultur@kremstal-wein.at
  • Impressum & Datenschutz

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

© manwerbe 2020. All rights reserved.