Zum Inhalt springen
Kremstalwein
Hochkultur des Weins
KremstalweinKremstalwein
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch

Kellergassenfeste im Kremstal 2019

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Neues aus dem Kremstal
  3. Kellergassenfeste im Kremstal 2019

[vc_row][vc_column css=”.vc_custom_1597381455792{padding-top: 10px !important;}”][vc_column_text]

Mit den warmen Tagen naht die Zeit der Kellergassenfeste. Und wo lässt sich der Wein stimmiger feiern als dort, wo er wohnt? Von Kellertür zu Kellertür schlendern, hier einen kostbaren Tropfen kosten, dort ein regionales Schmankerl probieren, mit den Winzern plaudern, in die kühlen Tiefen eines Weinkellers hinabsteigen: Ein Kellergassenfest im Kremstal zählt zu den schönsten Erlebnissen, die man als Weinfreund haben kann.

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”48px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

30. Mai bis 2. Juni 2019: Das Rehberger Kellergassenfest

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”20px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=”2253″ img_size=”600×400″ add_caption=”yes” alignment=”center” css_animation=”fadeInLeft”][vc_empty_space height=”20px”][vc_column_text]Das Rehberger Kellergassenfest bildet traditionell den Auftakt des Festreigens. Das schmale Gässchen ist schon allein der schönen Lage wegen – etwas erhöht über dem Kremstal mit Blick auf die Burgruinen von Rehberg und Senftenberg – einen Besuch wert. Beim Kellergassenfest geniesst man neben dem herrlichen Panorama die Frühjahrssonne, die regionalen Schmankerln und natürlich die Weine. Mit Volkstänzen und ausgestelltem Kunsthandwerk sorgt auch das Rahmenprogramm für gute Laune.[/vc_column_text][vc_empty_space height=”48px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

26. bis 28. Juli 2019: Das Kellergassenfest in Höbenbach

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”20px”][vc_single_image image=”2252″ img_size=”600×400″ add_caption=”yes” alignment=”center” css_animation=”fadeInLeft”][vc_empty_space height=”20px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Ende Juli steigt das Höbenbacher Kellergassenfest. Mit ihren bunten Presshäusern ist die Kellergasse eine der schönsten und idyllischsten ihrer Art im Kremstal. Für das ebenso bunte Fest haben zahlreiche Keller geöffnet, was sich natürlich sehr positiv auf die Auswahl der Speisen und Weine auswirkt. Hochromantisch wird es abends, wenn die Lichterketten angehen und Musikgruppen durch die Gasse wandern.[/vc_column_text][vc_empty_space height=”48px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

15., 17. und 18. August 2019: Das Stratzinger Kellergassenfest

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”20px”][vc_single_image image=”2255″ img_size=”600×400″ add_caption=”yes” alignment=”center” css_animation=”fadeInLeft”][vc_empty_space height=”20px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mitte August ist Stratzing mit seinem Kellergassenfest dran. Die hübsche Kellergasse ist recht kurz und der Andrang der Gäste meist groß, was aber nichts ausmacht, denn das festliche Treiben weicht auf die angrenzenden (Wein-)Gärten aus. Man sitzt also sehr entspannt und lauschig im grünen Bereich, erfreut sich am sehr üppigen kulinarischen Angebot und den sehr guten Weinen und daran, dass die wärmsten Tage des Jahres durch die kühlenden Winde aus dem Waldviertel einen angenehmen Ausklang finden.[/vc_column_text][vc_empty_space height=”48px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

6. bis 8. September 2019: Das Kellergassenfest in Krems-Thallern

[/vc_column_text][vc_empty_space height=”20px”][vc_single_image image=”2254″ img_size=”600×400″ add_caption=”yes” alignment=”center” css_animation=”fadeInLeft”][vc_empty_space height=”20px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Kremser Stadtteil südlich der Donau ist stark vom Weinbau geprägt und hat natürlich auch eine kleine, feine Kellergasse, die schon seit 26 Jahren ihr Fest ausrichtet. Das Kellergassenfest steht unter dem Motto „Wein und Obst“, Schwerpunkte sind demgemäß Weine, Säfte und Edelbrände. In den Kellern werden aber auch regionale Schmankerl angeboten, zudem besteht die Möglichkeit, an einer kostenlosen Weinriedenwanderung teilzunehmen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Kommentarnavigation

NächstesNächster Beitrag:Österreichs beste Grüne Veltliner

Weitere Artikel

Den Weinsommer im Liegestuhl genießen
Der Weinsommer lädt wieder ein!
23/06/2022
Weinfrühling am 23. und 24. April 2022
21/03/2022
Jause im Weingarten
Kremstaler WeinGenuss.Taxi
21/03/2022
Gruppenfoto der Winzer
Die losgelös(s)t-Winzer in Krems
16/03/2022
Genusskalender 2022
03/01/2022
Digitaler Riedenatlas
24/09/2021
Falstaff Kremstal DAC Cup 2021
24/09/2021
losgeloes(s)t on tour!
21/06/2021
Weinsommer Kremstal
15/06/2021
Falstaff Kremstal DAC Cup 2021
27/04/2021
Internationaler Erfolg für das Weingut Forstreiter
19/11/2020
Falstaff Kremstal DAC Rieden Cup 2020
07/10/2020
Instagram
Kontakt
  • Regionales Weinkomitee Kremstal & Weinstraße Kremstal
    c/o Landwirtschaftliche Fachschule Krems
  • Wienerstraße 101
    3500 Krems an der Donau
  • Telefon: +43 (0)664-201 94 79
  • E-Mail: hochkultur@kremstal-wein.at
  • Impressum & Datenschutz

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

© manwerbe 2020. All rights reserved.