Zum Inhalt springen
Kremstalwein
Hochkultur des Weins
KremstalweinKremstalwein
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch
    • Englisch
  • Weinbaugebiet
    • Das Kremstal stellt sich vor
    • Klima & Boden
    • Lagen & Rebsorten
    • Historisches
  • Kremstal DAC
    • Über Kremstal DAC
    • Gebiets-. Orts- und Riedenweine
    • Regionales Weinkomitee
  • Winzer
  • Aktuelles & Termine
    • Neuigkeiten aus dem Kremstal
    • Heurigentermine
    • Veranstaltungen
  • Zu Gast im Kremstal
    • Eine Übersicht …
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    • Heurige
    • Sehenswertes
    • Wandern und Radeln
  • Service
    • Kontakt
    • Fotos & Logos
    • Links
    • Impressum & Datenschutz
  • Deutsch
    • Englisch

Aktuelles

Sie befinden sich hier:
  1. Start
Weingenuss in Weingärten

Ausflüge im Weinsommer

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang15/06/2020

Vom Picknick über die Fiakerfahrt bis zur Weinerlebniswelt: Die schönsten Ausflugsideen im Kremstaler Weinsommer.

Details
Zimmer im Hotel Malat

Weinsommer: Urlaubsangebote

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang15/06/2020

Die Kremstaler Gastgeber haben sich für den Weinsommer Genusspackages einfallen lassen, bei denen die sommerliche Weinlandschaft, die Weinkultur und der Weingenuss die Hauptrolle spielen.

Details
Nanas Bioladen in Rohrendorf.

Der Winzer als Greißler

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang04/06/2020

Zwei tolle Weingüter mit derselben guten Idee: Der Geyerhof und das Familiengut Sepp Moser haben auf ihren Weingütern Hofläden eröffnet, die ein reiches und frisches Bio-Sortiment anbieten.

Details
Die beiden Siegerweine des Falstaff Kremstal DAC Cups.

Falstaff Kremstal DAC Cup 2020

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang24/04/2020Kommentar hinterlassen

„Man wird sich das Jahr als eines ohne echte Schwächen merken dürfen“ – so fasst der Falstaff den Kremstaler DAC-Jahrgang 2019 zusammen. Die Cupsiege gingen beim Riesling an das Weingut Salomon und beim Grünen Veltliner an das Weingut Müller.

Details
Die Säule in Senftenberg.

Wo das Kremstal beginnt

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang16/04/2020

Weinliebhaber werden jetzt an den Ortseinfahrten der Kremstaler Weinbaugemeinden von markanten Säulen begrüßt.

Details
Weintrauben

Der Jahrgang 2019

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang25/03/2020

2019 hat alle Voraussetzungen, als großartiger Weinjahrgang in die Annalen einzugehen. Wir rekapitulieren den Verlauf und hören, was uns ein paar Top-Winzer zum neuen Jahrgang sagen.

Details
Obstblüten im Kremstal

Weinbaugebiet Kremstal – der Film

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang17/01/2020

Ein stimmungsvoller Film über das Weinbaugebiet Kremstal, gedreht von Robert Herbst, pov.at.

Details
Salonsiegerbild

Österreichs beste Grüne Veltliner

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang17/06/2019

Beim Salon Österreich Wein gingen in der Kategorie “Grüner Veltliner” alle drei Podestplätze ins Kremstal.

Details
Rehberger Kellergassenfest

Kellergassenfeste im Kremstal 2019

Neues aus dem KremstalVon Wolfgang17/04/2019

Mit den warmen Tagen naht die Zeit der Kellergassenfeste. Und wo lässt sich der Wein stimmiger feiern als dort, wo er wohnt?

Details
123
Instagram
Kontakt
  • Regionales Weinkomitee Kremstal & Weinstraße Kremstal
    c/o Landwirtschaftliche Fachschule Krems
  • Wienerstraße 101
    3500 Krems an der Donau
  • Telefon: +43 (0)664-201 94 79
  • E-Mail: hochkultur@kremstal-wein.at
  • Impressum & Datenschutz

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

© manwerbe 2020. All rights reserved.

Go to Top